SC Bischofsmais

Aktuelles

Archiv

Erfolge Sparte Skibob

Steininger-Geschwister holen sich erste Pokale im Skibobsport

skibob_0

St. Martin im Tennengau. Im tief verschneiten Lammertal setzten sich die 17-jährige Silvia Steininger und ihr 14-jähriger Bruder Simon gekonnt in Szene. Beim FISB-A-Rennen, das als Kombination aus zwei Slalom- und zwei Riesenslalomläufen gewertet wird, ließen sie die Konkurrenz hinter sich. Mit einer über 30 Personen starken deutschen Mannschaft waren sie zum Training nach St. Martin gereist. Dort lag zunächst wenig Schnee, doch innerhalb von zwei Tagen fielen vor Dreikönig bis zu einem Meter Neuschnee, so dass die Rennen wie geplant ausgetragen werden konnten. „Ich habe schon in der letzten Saison versucht, an die Konkurrenten aus Österreich heranzukommen. Heuer habe ich es endlich geschafft und konnte das Rennen in der Schülerklasse gewinnen. Ich kam beim Gletschertraining mit meiner Technik ein großes Stück weiter“, meint Simon, der sich am Renntag kurzfristig den Skibob von seiner Schwester ausleihen musste, weil bei seinem Bob in der Früh vor dem Start ein wichtiges Metallteil gebrochen war. „Unsere Bobs sind sehr ähnlich. Deshalb konnte ich volles Risiko gehen“, freut sich Simon, der für den SC Bischofsmais seinen ersten Saisonsieg einfahren konnte. „Nach meinem Lauf hatte ich noch Zeit, meinen Skibob für meinen Bruder wieder nach oben zu bringen, damit er starten konnte“, gibt sich Silvia erleichtert, die ebenfalls Bestzeit in der Jugendklasse fuhr und im ersten Lauf sogar die schnellste aller weiblichen Teilnehmer war. „Wenn ein Ski kaputt geht oder der Bob, helfen wir Skibobfahrer uns gegenseitig aus“, meint sie. So kann es schon einmal passieren, dass man ohne Testfahrt mit geliehenem Material in den Kurs muss. „Da musst du dich schnell auf das Sportgerät einstellen. Wenn du eine andere Marke fährst, kannst du einpacken“, weiß Simon. „Du bist die Stoßdämpfer nicht gewohnt, der Bob ist weicher oder härter abgestimmt, die Skikanten schleift jeder Läufer etwas anders, auch Sitz- und Lenkerposition lassen sich verändern.“ Slalom ist die Stärke der beiden Skibobfahrer, die noch eine lange Saison vor sich haben – wenn das Wetter mitspielt. Nun sind erst einmal die Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in Lenggries geplant, falls die Rennpiste bis dahin genug Schnee aufweist. Silvia Steininger will ihre Medaillensammlung dort auf 17 deutsche Titel aufstocken, Simon sieht ebenfalls gute Chancen, in seiner Klasse wieder Deutscher Meister zu werden. Die Weltcup-Saison für die beiden Marcher startet nach der Absage der Rennen vom Dezember, die am Hochficht ausgetragen werden sollten, in Nassfeld an der österreichisch-italienischen Grenze.

Kombinationsergebnisse der FISB-A-Rennen:

Schüler männlich 2: 1. Simon Steininger (SC Bischofsmais), 2. Sebastian Knieger (AUT), 3. David Ablinger (AUT), 4. Paul Herzog (Köln), 5. Tobias Landt (Köln) …

Jugend weiblich: 1. Silvia Steininger (SC Bischofsmais), 2. Sophie Rokitta (Köln)