SC Bischofsmais

Aktuelles

Archiv

Lisa-Maria und Beppo Reith mit Spitzenergebnis beim “Weissen Rausch” am Arlberg 2025

Bericht u. Bilder von Lisa-Maria Reith:

Nervenkitzel mit Erfolg gekrönt beim „härtesten Rennen der Welt“

19. April, 17:00 Uhr, der erste Startschuss fällt zum 26. Mal in der Geschichte des legendären Saisonabschlussrennens „Der weiße Rausch“ in St. Anton am Arlberg. Zum fünften Mal ist auch der Bayerwald wieder in diesem Wettkampf vertreten. Beppo und Lisa-Maria Reith dürfen zum ersten Mal in derselben Startergruppe loslegen – ein besonderer Nervenkitzel, das Rennen Seite an Seite zu bestreiten und am Ende natürlich auch ein Kopf an Kopf rennen, wer als erstes die Ziellinie überschreitet.

Doch dieses Mal folgen nicht die Bilder einer wilden Abfahrt in eine Verengung, sondern die Athleten starten in dem Jahr, zwar wieder in Form eines Massenstarts, bei dem 250 SportlerInnen gleichzeitig auf die Strecke gehen, doch aufgrund der geringen Schneelage erstmal zu Fuß.

Beim Start

Start-Sprint zur Abfahrtsstrecke

Die Skier im besten Fall geschultert, geht es in den eng zugeschnürten Skischuhen so schnell es geht durch den Sulz vom Mattunjochboden hinauf zur ersten Kuppe, wo die Skier angeschnallt werden dürfen. Ein Anstieg, der die Bayerwäldler drei bis vier Minuten kostet und das Laktat in die Oberschenkel schießen lässt, obwohl zu diesem Zeitpunkt die 7,5 Kilometer und 1346 Höhenmeter noch vor ihnen liegen. Oben angekommen heißt es, so schnell es geht in die Bindung steigen und eine geeignete Linie finden, in der man bei vollem Speed um die 120 km/h, trotz unpräparierter Piste und anderen SportlerInnen, die gleichzeitig den Berg hinunterschießen, sicher durchkommt.


Vorbei an der Ulmer Hütte werden flachere Gleitpassagen durch steilere schwarze Pisten wie die Kandahar abgelöst. Beppo setzt sich durch den Anstieg ohne Ski erstmal deutlich von Lisa-Maria ab. Allerdings kann sie ihn in der Kandahar wieder einholen und zumindest auf Sichtkontakt bleiben. Weil es nach der Strecke noch nicht reicht, müssen vor dem Zieleinlauf drei riesige Schneehügel überwunden werden. Dazu werden die Ski nochmals abgeschnallt und es geht zu Fuß Richtung Ziellinie, die die beiden in einem drei-sekündigen Abstand hintereinander überschreiten. Die Menge tobt, in der dreitausend Zuschauer alle Wagemutigen feiern, die verletzungsfrei unten ankommen und auf diese Weise eine erfolgreiche Wintersaison besiegeln.Völlig am Limit fallen auch Beppo und Lisa nach 13 Minuten und 45 bzw. 48 Sekunden vom Adrenalin berauscht, ins Ziel. Die lange intensive Wettkampfvorbereitung wird belohnt mit einem 3. Rang für Beppo Reith in der Altersklasse Herren 60. Nach zwei Top-Athleten darf er sich also auf dem Stockerl einreihen, während Lisa ihre Altersklasse Damen 20 gewinnen kann. Insgesamt erreicht sie die viertbeste Zeit aller 88 Teilnehmerinnen, während Beppo Rang 92 aller 472 teilgenommenen Herren erzielt. Mit Erinnerungen, die für immer bleiben und zwei künstlerischen Trophäen in Form von Skibrillen besiegeln die beiden Sportler eine erfolgreiche Skisaison 2025.

Siegerehrung Herren60-3.Pl. Beppo Reith

Unikat Siegerpräsent: Design-Skibrille

Siegerin Damen20- Lisa-Maria Reith