SC Bischofsmais

Aktuelles

Archiv

Mitgliederversammlung 2010

pressefoto-mg-ehrung_1_1

Schiclub avanciert zu einem mitgliederstarken Ganzjahresverein

Ehrung langjähriger Mitglieder sowie der dreifachen Bayerischen und Deutschen Schülermeisterin im Skibob

Durchwegs Positives konnten der 1. u. 2. Vorsitzende, die Schatzmeisterin sowie die einzelnen Sportwarte vom abgelaufenen Vereinsjahr berichten. Durch das mittlerweile vielgefächerte Ganzjahressportangebot für Jung und Alt hat sich der Schiclub mittlerweile vom ursprünglich saisonalen Wintersportverein zu einem umfassenden Breitensportverein entwickelt.

So konnte der 1. Vors. Günther Eder auch vermelden, dass sich durch das ausgewogene und vielfältige sportliche Angebot auch die Mitgliederzahl stetig nach oben entwickelt hat, so dass zu Jahresbeginn ein neuer Höchststand von 601 Mitglieder verzeichnet werden konnte. Der 42prozentige Anteil von Mitgliedern bis 16 Jahre zeugt zudem von einer hervorragenden Jugendarbeit im Verein. Die hohe Mitgliederzahl und die vielen lizenzierten Übungsleiter wirken sich auch auf die Finanzen des Vereins positiv aus, so dass die Schatzmeisterin Rosi Mader einen Zuwachs im abgelaufenen Jahr vermelden konnte. Dieser Erfolg ist vor allem auch der Verdienst aller, die im Vorstand, Vereinsausschuss und vor allem als Sportübungsleiter tätig sind und ganzjährig ein abwechslungsreiches Sportprogramm und div. Sportveranstaltungen anbieten. 2. Vorsitzender Wolfgang Niedermeier konnte in seinem Bericht ergänzen, dass zur Zeit 20 Übungsleiter für den Verein tätig sind, wobei 12 lizenzierte und 8 nicht lizenzierte Übungsleiter die entsprechenden Übungsgruppen anleiten und sich durch laufende Fortbildungen auf dem neusten Stand halten. Sportwartin Gertrud Pledl konnte berichten, dass der SC neben dem klassischen Skitraining und Skikursen ein breitgefächertes Angebot in den Bereichen Turnen/Kinderturnen/Seniorenturnen, Leichtathletik, diverse Ballsportarten (u.a. ein Volleyballkurs), Skigymnastik, Step-Aerobik und Tanzsport (Hip-Hop und Linedance) anbietet. Aktuell wird wöchentlich dienstags das DTB-zertifizierte Nordic-Walking-Training und montags ein Inlinetraining für Kinder angeboten. Als besondere Höhepunkte organisiert der SC jährlich das gemeindeoffene Sportfest, das alpine Trainingswochenende/Jugendmaßnahme in Unterammergau sowie eine Jugendmaßnahme zu Beginn der Sommerferien, wobei letztes Jahr das Jugendhaus in Abtschlag besucht wurde und heuer das BLSV-Jugendferiendorf in Inzell auf dem Programm steht. Zudem wurde ein Faschingsturnen und ein Weihnachtsturnen mit 100 mitwirkenden Kindern absolviert. Agathe Niedermeier konnte für den Bereich Ski-Alpin von vielen Trainingstagen am Geißkopf berichten, die von den Kindern sehr gut besucht wurden. Auch das Nachwuchskonzept für Kindergartenkinder ab 5 Jahre als Anschlusstraining nach einem Kindergartenskikurs fand großen Anklang, so dass i.d.R. zwischen 40 und 50 Kinder freitags beim Alpintraining waren, welche von 4 Fachübungsleitern hervorragend betreut und trainiert wurden. Für den SC waren bei verschiedenen Rennen folgende Rennläufer erfolgreich am Start: Lisa Maria Reith (1 x Pl.3, 1 x Pl. 4, 1 x Pl. 5, 2x Pl. 6 und 1 x Pl. 8 in der S14), Anna Lena Reith (Pl. 5 und 10), Felix Niedermeier (Pl. 5,6,9 u. 10 in der J16), Martin Niedermeier (Pl. 13 beim Deutschland-Pokal), Marco Blöchl (Pl. 1 beim Kinderpokalrennen), Timo Blöchl (Pl. 6 beim Kinderpokalrennen), Johannes Birnböck (Pl 2 bei einem Rennen um den Sparkassenkindercup), Alexander Birnböck (Pl. 12 bei einem Rennen um den Sparkassenkindercup). Ziel ist hier für die Zukunft vermehrt Nachwuchsrennläufer heranzubilden.

Die großen Skievents am Geißkopf waren der Geißkopf-Cup und die Rennen um den Deutschlandpokal der BSV/DSV, die durch die zahlreichen freiwilligen Helfer in hervorragender Weise durchgeführt werden konnten und die bei den Rennläufern aus 10 deutschen Skiverbänden großen Eindruck hinterließ. Den Ortsmeistertitel im alpinen Bereich errangen: Felix Niedermeier (Herren), Lisa Maria Reith (Damen), Nina Steininger (Snowboard), Silvia Steininger (Skibob).

In hervorragender Weise konnte sich bei der Sparte Skibob Silvia Steininger präsentieren. Sie erreichte bei der Bayerischen und Deutschen Schülermeisterschaft jeweils einen Dreifacherfolg (Riesenslalom, SuperG und Kombination). Für diesen überragenden Erfolg wurde sie in der Versammlung vom 1. Vorsitzenden besonders geehrt. Auch durch die Stadt Regen und Gemeinde Bischofsmais wird noch eine Ehrung erfolgen.

Für die kommende Wintersaison sind bereits wieder folgende Veranstaltungen in Planung: Ein Rennwochenende um den Deutschlandpokal wurde aufgrund der hervorragenden Durchführung erneut an den Schiclub Bischofsmais vergeben (29./30.01.11); der Geißkopf-Cup wurde für den 19./20.02.11 beantragt. Einen großen Dank richtete der 1. Vors. an alle Helfer und Sponsoren, insbesondere an die Liftverwaltung Geißkopf und die Gemeinde Bischofsmais für die gute Zusammenarbeit.

Einen weiteren großen Dank richtete er an die langjährigen Mitglieder (30 Jahre) Karl Weinberger, Kurt Loibl, Manfred Kollmer und Erwin Loibl, die diesen Vereinserfolg und -entwicklung durch ihre Mitgliedschaftmit unterstützt haben und überreichte ihnen als Anerkennung eine Ehrenurkunde mit Präsent.